Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algerien: Demonstranten lehnen Vermittlungsangebot ab

Algerien: Demonstranten lehnen Vermittlungsangebot ab
Copyright  REUTERS/Ramzi Boudina
Copyright REUTERS/Ramzi Boudina
Von euronews mit AFP, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Algerien haben Teilnehmer der Freitagsdemonstrationen gegen die Führung des Landes ein Angebot zur "Vermittlung" abgelehnt. Man sei gegen einen Dialog mit der sogenannten "Gang", hieß es. Die Demonstranten fordern die Wahl einer zivilen Regierung.

WERBUNG

Bei der inzwischen 23. Kundgebung gegen die Machthaber in Algerien haben Demonstranten in der Hauptstadt Algier ein Angebot zur Vermittlung der aktuellen Staatsführung abgelehnt. Man sei gegen einen Dialog mit der sogenannten "Gang", erklärten mehrere Demonstrationsteilnehmer. In Sprechchören riefen sie unter anderem: "Ein ziviler Staat, kein militärischer!"

Was als Protest gegen Präsident Bouteflika begann, ist mittlerweile zu einer Bewegung gegen die gesamte algerische Führungselite geworden. Als Übergangspräsident fungiert momentan der bisherige Parlamentschef Abdelkader Bensahlah. Seine verfassungsgemäße Amtszeit war jedoch vor über zwei Wochen abgelaufen. Dennoch setzte Bensalah am Donnerstag einen sechsköpfigen Rat ein, der den Weg zu Präsidentschaftswahlen aufzeigen soll.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Algerien: "Keine Wahl innerhalb des alten Recyclingsystems"

Wiedersprüchliche Wahlerergebnisse in Algerien: Wer wird der nächste Präsident?

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last