Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 6. August 2019

Die Nachrichten am 6. August 2019, präsentiert von Lutz Faupel
Die Nachrichten am 6. August 2019, präsentiert von Lutz Faupel
Copyright 
Von Lutz Faupel
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Heute geht es in unserem Nachrichtenüberblick um folgende Themen: US-Präsident Trump wirft China Währungsmanipulation vor. CDU-Politiker fordert: Angehende Grundschüler müssen deutsche Sprachkenntnisse vorweisen. Schwedische Gemeinde führt Tagesgebühr für Bettler ein.

WERBUNG

Heute geht es in unserem Nachrichtenüberblick um folgende Themen: US-Präsident Trump wirft China Währungsmanipulation vor. CDU-Politiker fordert: Angehende Grundschüler müssen deutsche Sprachkenntnisse vorweisen. Schwedische Gemeinde führt Tagesgebühr für Bettler ein.

Das und mehr in unserem Nachrichtenüberblick, heute präsentiert von Lutz Faupel.

Die Schlagzeilen an diesem Montag:

China: „Wechselkurs nicht als Waffe eingesetzt“

Deutschland: "Stimmenfang im rechten Sumpf" - Unionsvize erntet Kritik für Grundschul-Vorstoß

•  Schweden: Bettel-Lizenz bestraft Roma

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare auf Facebook, Twitter und Instagram!

Testen Sie auch unseren neuen euronews-Newsletter auf WhatsApp:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 5. August 2019

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 2. August 2019

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 1. August 2019