Großbritannien Dickschädel Charles? Kopfumfang des Königs macht Anpassung der Krone nötig Die Edwardskrone wird bei der Krönung des Monarchen im Mai 2023 eine wichtige Rolle spielen. Zuletzt trug sie die verstorbene Queen. Ihr Sohn aber scheint einen größeren Kopfumfang zu haben - also muss das gute Stück erst angepasst werden. 04/12/2022
Großbritannien "Woher kommen Sie wirklich?" Debatte um Rassismus-Vorwürfe gegen 83-jährige Hofdame der Queen Es war ein großer Aufreger: In ihrem TV-Interview mit Oprah Winfrey warf Herzogin Meghan der britischen Königsfamilie Rassismus vor. Der Palast versprach damals Aufklärung, doch das Thema geriet in Vergessenheit. Nun ist es mit einem Schlag zurück. 01/12/2022
Kulturnachrichten Lieber Schamanen-Business als königliche Pflichten: Prinzessin Märtha Louise (51) legt Ämter nieder Den Titel einer Königlichen Hoheit und ihre vom Hof gewährte Apanage hatte sie bereits aufgegeben. Um Business und Zugehörigkeit zum Königshaus besser zu trennen, will sie nun nur noch als Privatfrau arbeiten, ohne auf ihre Herkunft zu verweisen. Eine entscheidende Rolle dabei spielt ein Schamane. 09/11/2022
Deutschland Katarina Barley: "Menschen wollen, dass Olaf Scholz Kanzler wird" Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley von der SPD sagt im Gespräch mit Euronews, sie sei stolz auf ihre Partei. 27/09/2021
Deutschland GroKo? "Gemeinsamkeiten zwischen Union und SPD aufgebraucht" Für die junge Generation in der SPD sei das ein aufregender Abend, meint SPD-Europaabgeordnete Delara Burkhardt. "Wir kennen solch Wahlabende nicht, wo der rote Balken größer ist als der der Union." 27/09/2021
Deutschland Jusos hinter Scholz: "Es gibt einen klaren Wahlsieger und das ist die SPD" Das Signal hätte heute nicht deutlicher sein können, meint Philipp Türmer von den Jusos. "Es gibt einen klaren Wahlverlierer, das ist die Union, und es gibt einen klaren Wahlsieger und das ist die SPD. Wer das nicht erkennt, der leidet, glaub ich, ein bisschen unter Realitätsverlust." 26/09/2021
Deutschland China in Hamburg - Qingdao will handeln Am Freitag haben Vertreter der chinesischen Hafenmetropole Qingdao in Hamburg eine Ausstellung über die Stadt im Norden Chinas eröffnet. Eine traditionsreiche Verbindung. Schon jetzt kommen die meisten europäischen Investitionen in Qingdao aus Deutschland. 02/03/2021
Deutschland Narrenfreiheit für Monarchen? Thailändischer König in Deutschland schwer zu kontrollieren Abgeordnete der Partei Die Linke hatte beim wissenschaftlichen Dienst des Bundestags ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die Frage: Wie wäre dem Monarchen bei Rechtsverstößen auf deutschen Boden beizukommen? Derzeit steht der Verdacht im Raum, Rama X. könnte seine Amtsgeschäfte von Bayern aus führen. 23/11/2020
Thailand Thailands König schon wieder "back in Bayern" Er gilt als Exzentriker, was der König nun einmal mehr bewiesen hat: Rama X. von Thailand lebt lieber in Europa als in der Heimat. Nun musste er aber heim zur Mama, denn die hatte Geburtstag. Nur für Stunden hielt es ihn auf thailändischem Boden. 14/08/2020
Großbritannien Anschlag auf die Queen? Lebenslange Haft für Terroristen Der Königsmord hat eine lange Tradition. Erzherzöge, Zaren und Prinzen fielen ihnm zum Opfer. Ein Gericht in London hat nun einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war mit einem Schwert bewaffnet vor dem Buckingham Palast vorgefahren. Trachtete auch er der Königin nach dem Leben? 10/07/2020
Österreich Leopold und seine Kollegen in Not Leopold ist ein Kutschpferd und zieht, wie viele andere Pferde, Touristen im Fiaker durch die Straßen Wiens. Doch derzeit kommen coronabedingt keine Touristen nach Österreich. Und bei den Kutschern wird das Geld knapp. 30/04/2020
Welt Krank im Palast Prinz Henrik von Dänemark ist einer der Enkel von Königin Margrethe. Mit seinen Eltern ist er aus Paris nach Kopenhagen zurückgekehrt. Denn im Rigshospital wurde der Achtjährige auf Covid-19 untersucht. Der Test fiel negativ aus. Andere Mitglieder königlischer Häuser in Europa hatten weniger Glück. 26/03/2020
Cinema Filmfestival Alpe d'Huez: "Ich bin hier immer sehr entspannt" In Alpe d'Huez fährt man nicht nur Ski und schaut Tour de France, nein, man guckt auch Filme, genauer gesagt: Komödien. Am Wochenende ging das seit 1997 stattfindende Festival du film de comédie zu ende. 20/01/2020
Frankreich Debatte um homosexuelle Eltern und künstliche Befruchtung Bisher war die künstliche Befruchtung in Frankreich ausschließlich heterosexuellen Paaren erlaubt, die entweder verheiratet sind oder seit mindestens zwei Jahren zusammenleben. Nun sollen auch Singlefrauen und lesbische Paare davon profitieren können. Konservative und Katholiken schlagen Alarm. 20/01/2020
Japan Des Kaisers "tiefe Reue" Genau 74 Jahre ist es her, dass Japan im Zweiten Weltkrieg kapitulierte. Bei Feierlichkeiten hat der Kaiser seine Reue mit Blick auf die Rolle seines Landes betont. Ministerpräsident Abe zog erneut den Zorn vieler Japaner auf sich - und den Südkoreas. Japans historisches Erbe spaltet noch immer. 15/08/2019
China In Gefahr: Hongkongs demokratisches Erbe Bis 1997 war Hongkong britische Kronkolonie und damit Teil einer parlamentarischen Monarchie. Rede- und Versammlungsfreiheit sind das Erbe dieser demokratischen Vergangenheit. Im Großteil Chinas hingegen gibt es diese Freiheiten nicht. Wird es nun gefährlich für Hongkong? 14/08/2019
USA Lustige Gesellen in Brutlaune Papageientaucher brüten in den USA ausschließlich im Bundesstaat Maine. Die Anzahl brütender Paare hat sich in den vergangenen Jahren erhöht. Doch den Tieren kann es nur so gut gehen wie dem Meer, aus dem sich die Clowns unter den Seevögeln ernähren. 11/08/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 6. August 2019 Heute geht es in unserem Nachrichtenüberblick um folgende Themen: US-Präsident Trump wirft China Währungsmanipulation vor. CDU-Politiker fordert: Angehende Grundschüler müssen deutsche Sprachkenntnisse vorweisen. Schwedische Gemeinde führt Tagesgebühr für Bettler ein. 06/08/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 5. August 2019 Heute haben sich unsere Journalisten folgenden Fragen gewidmet: Wie reagiert Donald Trump auf die Attentate in El Paso und Dayton? Was wird der europäischen Grenzschutzagentur Frontex vorgeworfen? Und: Was macht den vergangenen Juli zum Rekord-Monat? Heute präsentiert von Lutz Faupel. 05/08/2019
Welt Gewonnen hat Europa! 50 Prozent Wahlbeteiligung Unter den 751 Abgeordneten des künftigen Europaparlaments wird die christdemokratische Europäische Volkspartei nach der ersten Parlamentsprognose zur Europawahl auf 173 Sitze kommen. Die Sozialdemokraten kämen demnach auf 147 Mandate. 27/05/2019