Vapiano vor dem Aus? CEO Everke (55) tritt ab

Vapiano vor dem Aus? CEO Everke (55) tritt ab
Copyright Pixabay CC Mackbass8
Von Euronews mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Der Chef der Restaurantkette Vapiano hat seinen Rücktritt zum 31.8. angekündigt.

WERBUNG

Die Restaurantkette Vapiano kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. 

Jetzt hat der Chef des Unternehmens, Cornelius Everke (55), an diesem Sonntag seinen Rücktritt für Ende August angekündigt. In einer Mitteilung des in Köln beheimateten Konzerns wurden persönliche Gründe genannt. Der Vertrag werde «einvernehmlich» zum 31. August beendet.

Doch die schnell gewachsene Restaurantkette steckt seit langem tief in der Krise. Bei einem Umsatz von rund 372 Millionen Euro musste das Unternehmen 2018 einen Verlust von 101 Millionen Euro einstecken. Dies lag vor allem an hohen Abschreibungen und höheren Betriebskosten im Zuge der Ausdehnung. Der Schuldenberg wuchs deutlich an. 

Einen Nachfolger für Everke hat Vapiano der Mitteilung zufolge noch nicht gefunden. Die Aufsichtsratsvorsitzende Vanessa Hall soll das Unternehmen vorübergehend bis mindestens April 2020 führen. Die dauerhafte Nachfolge soll dann in einem «strukturierten Prozess» gesucht werden. Der Aufsichtsrat möchte in seiner turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung am Dienstag den Vertrag des Finanzchefs Lutz Scharpe für weitere drei Jahre bis Juni 2023 verlängern.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Größte Volkswirtschaft der EU als Schlusslicht: Deutschland in Rezession gerutscht

Nicht so recht Weihnachtsstimmung 2022: Welche Krise belastet die Menschen am meisten?

Worum geht es beim Wirecard-Prozess? Marsalek wohl in Russland untergetaucht