Halbnackte bewerfen sich mit Tomaten

Halbnackte bewerfen sich mit Tomaten
Von Renate Birk  mit Reuters

Am letzten Mittwoch im August findet die Tomatina in Buñol in Spanien statt.

Mit Essen spielt man nicht. Und werfen tut man es schon gar nicht. So bringt man es den Kindern bei.

Doch in der spanischen Gemeinde Buñol in der Nähe von Valencia gilt diese Regel an einem Tag im August nicht.

Jetzt ist es wieder soweit. Wie immer am letzten Mittwoch des Monats August findet die Tomatina statt.

145 Tonnen überreife Tomaten wurden aus Südspanien nach Buñol transportiert.

Der Food-Fight ist mittlerweile eine Riesenattraktion für Touristen geworden.

Und die Tomatenschlacht hat eine lange Tradition. Es heißt, im Sommer 1945 hätte es Streit unter ein paar Bewohnern gegeben, die dann begannen, sich mit Tomaten zu bewerfen.

Mittlerweile ist es ein großes Fest im kleinen Ort Buñol. Die Teilnehmerzahl - es werden Tickets verkauft - ist aus Sicherheitsgründen auf 20.000 beschränkt worden.

Es gibt aber auch Kritik an der Tomatina. In den sozialen Netzwerken schreibt eine Userin zum Beispiel:

"Die Tomatina ist eine Beleidigung all der Menschen, die Hunger leiden."

Zum selben Thema