Von Kirsten Ripper
mit Twitter
Diesen Artikel teilenKommentare
Wie reagieren die Twitter-User auf die Ergebnisse der Landtagswahlen vom 1. September 2019
Nach der Wahl in Sachsen und Brandenburg sind viele User der sozialen Netzwerke erleichtert darüber, dass die AfD bei den Landtagswahlen nicht die stärkste politische Kraft geworden ist. In Potsdam gab es vor dem Veranstaltungsort der Wahlparty der AfD auch Proteste gegen die Rechtspopulisten. Der AfD-Spitzenkandidat Andreas Kalbitz hatte vor der Wahl Verbindungen zu Rechsextremen eingestehen müssen.
Während des Interviews von Alexander Gauland taucht im Hintergrund das Poster auf "Rassisten sind keine Alternative".
Ironie gibt es natürlich auch.
Der ehemalige Außenminister von Schweden beobachtet die Landtagswahlen in Deutschland.