Österreich: Klimawandel bedroht die Zukunft des "Grünen Veltliners"

Österreich: Klimawandel bedroht die Zukunft des "Grünen Veltliners"
Von Euronews  mit Reuters

Der "Grüne Veltliner" verliert durch die seit Jahren steigenden Durchschnittstemperaturen seine Frische und feine Aromatik - beides Qualitätsmerkmale der Sorte.

Der "Grüne Veltliner" ist die wichtigste Rebsorte Österreichs - rund ein Drittel der Weinanbaufläche - ist mit dieser Sorte bepflanzt. Doch dem Weißwein machen die steigenden Durchschnittstemperaturen zu schaffen - sie beeinflussen den Austrieb, Blüte und Reife der Reben.

Reuters
Die Zukunft des Grünen Veltliners in GefahrReuters

Im Gegensatz zu Rotweinsorten verliert der Grüne Veltliner seine Frische und feine Aromatik - beides Qualitätsmerkmale der Sorte.

Einer der größten Produzenten ist Willie Bründlmayer. Seine Weingärten liegen in der Nähe von Langenlois in Niederösterreich - auch er ist besorgt um die Zukunft der Grünen Veltliners :

"Unsere klassischen Sorten sind Grüne Veltliner und Riesling, die ernten wir jetzt um vier Wochen früher als noch in meiner Jugendzeit. Mit verschiedenen Maßnahmen schaffen wir noch immer den typischen Grüne Veltliner und Riesling, aber wenn es so weiter geht, dann entwickelt sich die Klimaerwärmung zur Klimakatastrophe. Und wir verlieren unsere typischen Sorten und damit sehr viel von unserer Identität."

Reuters
Weinproduzent Willi Bründlmayer auf seinem WeingutReuters

Grüner Veltliner ist zudem ein wichtiges Exportprodukt für Österreich. Allein im vergangenen Jahr wurden 53 Millionen Liter im Wert von 170 Millionen Euro ins Ausland verkauft, der meiste Wein floss nach Deutschland.

Schon jetzt müssen die Winzer an die Zukunft denken - wird ein Weinberg neu bepflanzt, setzen sie auf hitzeresistente Rotweinsorten wie Cabernet Franc und Merlot. Der Exportschlager "Grüner Veltliner" wird den Experten zufolge dann in nördlichere Zonen, wie etwas das Waldviertel, ausweichen müssen.

Reuters
Exportschlager "Grüner Veltliner"Reuters

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel