Alte Freunde - georgischer Wein für China

Access to the comments Kommentare
Von Maria Sashinskaya
Alte Freunde - georgischer Wein für China

Georgien hat eine mehr als 8.000 Jahre alte Tradition im Weinbau, und Georgiens Nachbarn waren immer gern gesehene Abnehmer. Das änderte sich, als es Streit gab zwischen der ehemaligen Sowjetrepublik und Moskau, das ein Importverbot für georgischen Wein verhängte. Die findigen Georgier haben sich neue orientiert – und jetzt ist China neuer bester Kunde.

Joseph ist Weinbauer:

"Ich habe Trauben verkauft und mir dafür diesen Traktor aus China geholt. Es ist ein sehr guter Traktor. Die Chinesen mögen unseren Wein wirklich sehr."

Die zu neuem Leben erweckte georgisch-chinesische Freundschaft blüht und gedeiht - allein dieses Jahres hat Georgien 5 Millionen Flaschen Wein nach China verkauft. Georgiens Weinbauern vermissen die Russen nicht mehr.

Nicolai, Geschäftsführer einer Kellerei

"Der Export motiviert die lokalen Weinbauern sehr, und die neue Freundschaft mit China wird gestärkt."

Manche Winzer haben sich ganz und gar dem Markt im Osten verschrieben – einer etikettiert seine Flaschen in chinesischer Sprache, ein Abfüller hat sein speziell für den chinesischen Markt gemachtes Produkt „Alte Freunde“ genannt – auf Chinesisch natürlich. Seit der Antike handelten China und Georgien über die Seidenstraße – alte Freunde eben.