Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chile einigt sich auf ein Abkommen zu einer neuen Verfassung

Chile einigt sich auf ein Abkommen zu einer neuen Verfassung
Copyright 
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Chile einigt sich auf ein Abkommen zu einer neuen Verfassung.

WERBUNG

In Chile haben sich Regierung und Opposition auf den Weg zu einer neuen Verfassung geeinigt. Die Präsidenten der verschiedenen Parteien unterzeichneten am frühen Freitagmorgen ein entsprechendes Abkommen.

Damit wird eine der Hauptforderungen der Demonstranten erfüllt, die seit Wochen auf die Straße gehen.

Die Chilenen sollen im April kommenden Jahres darüber abstimmen, ob sie eine neue Verfassung wollen, wie die Vertreter der konservativen Regierungskoalition und der Opposition in der Hauptstadt Santiago de Chile mitteilten. Wenn der neue Text ausgearbeitet ist, sollen die Bürger in einem weiteren Referendum darüber abstimmen.

Chiles aktuell gültige Verfassung von 1980 stammt noch aus Zeiten der Diktatur von General Augusto Pinochet.

Das südamerikanische Land wird seit Wochen von heftigen Protesten und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei erschüttert. Bei den Krawallen kamen über 20 Menschen ums Leben.

Die Demonstranten fordern auch Reformen des liberalen Wirtschaftssystems in Chile.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach der Feuerwalze: Notstand über Valparaiso verhängt

Kolumbien: Ausgangssperre nach Ausschreitungen in Bogotá

Trump in Schottland - inmitten landesweiter Proteste