Alles Gute zum Nikolaus, Panda-Zwillinge!

Rote Socken zum Nikolaus: Auch Berlins Panda-Zwillinge dürfen sich über eine Adventsüberraschung in der Krabbelstube freuen. Die beiden Kerlchen sind inzwischen gut drei Monate alt und haben ordentlich zugelegt.
Satte 5 Kilogramm bringen die Bären auf die Waage und machen die Pandakids üblichen Turnübungen. Namen und Geschlecht werden in der kommenden Woche verraten. Für Zoo-Besucher wird der Nachwuchs - je nach Entwicklung - frühestens Anfang 2020 zu sehen sein.
Einen kleinen Vorgeschmack gegen diese Bilder, alles Gute zum Nikolaus!
Leider nur geliehen...
Apropos: Für den Berliner Zoo, der in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert, sind die Mini-Pandas ein besonderes Geschenk. Ihre Geburt Ende August war eine absolute Premiere. Noch nie ist in der Hauptstadt mit anderen Pandas eine Zucht gelungen.
Für Panda-Mama Meng Meng, die mit ihrem Partner Jiao Qing seit Sommer 2017 in einem fast zehn Millionen Euro teuren Gehege lebt, war es die erste Geburt.
Berlins Pandas sind laut Vertrag Eigentum Chinas. Der Zoo zahlt pro Jahr als Leihgebühr rund eine Million US-Dollar, die nach chinesischen Angaben in die Panda-Zucht fließen. Auch die Jungtiere gehören China. Ihre Namen will der Zoo zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.