Evakuierung in Brindisi - 54000 Anwohner müssen Innenstadt verlassen

Evakuierung in Brindisi - 54000 Anwohner müssen Innenstadt verlassen
Von Ronald Krams
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Mehr als 60 % der Stadtbewohner sind gezwungen, ein Gebiet in einem Radius von rund 1,6 Kilometer um den Bombenfund zu verlassen. Die Bombe wurde wahrscheinlich 1941 von der britischen Air Force während des 2. Weltkrieges auf die Stadt geworfen.

WERBUNG

In der süditalienischen Hafenstadt Brindisi mussten wegen einer Bombenentschärfung rund 54.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

Nach Angaben der Tageszeitung "Corriere della Sera", ist die Operation die größte Evakuierung in Friedenszeiten in Italien.

Mehr als 60 % der Stadtbewohner sind gezwungen, ein Gebiet in einem Radius von rund 1,6 Kilometer um den Bombenfund zu verlassen. Die Bombe wurde wahrscheinlich 1941 von der britischen Air Force während des 2. Weltkrieges auf die Stadt geworfen.

Sie ist einen Meter lang und enthält 40 kg Dynamit, teilten die zuständigen Behörden mit. Die Bombe wurde bei Renovierungsarbeiten an einem Kino zufällig entdeckt.

Der Flug- und Eisenbahnverkehr in dem Gebiet sind unterbrochen. Zwei Krankenhäuser und ein Gefängnis wurde im Rahmen der Operation geschlossen und evakuiert.

Rund 1.000 Sicherheitskräfte sind im Einsatz.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Via Appia auf dem Weg zu Unesco-Welterbe

80. Jahrestag: Rom erinnert an die Deportation von mehr als 1000 Juden

Niederländische Königsfamilie bestätigt eindeutigen Fund: Prinz Bernhard war NSDAP-Mitglied