Türkei: Über 200 mutmaßliche Gülen-Anhänger verhaftet

In der Türkei sind über 200 mutmaßliche AnhängerInnen der Gülen-Bewegung festgenommen worden, darunter auch ein Bürgermeister der größten Oppositionspartei CHP. Dutzende Verdächtige wurden in Ankara abgeführt. Im Laufe des Tages wurden mindestens 243 Menschen inhaftiert.
Ursprünglich fahndete die Staatsanwaltschaft laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu nach 293 angeblichen Putschistinnen. Viele der Gesuchten sollen die Kommunikations-App Bylock genutzt haben, die nach Ansicht türkischer Behörden vor allem für geheime Absprachen unter Gülen-Anhängern genutzt wird.
Die Regierung macht den in den USA lebenden Prediger Fetullah Gülen für den Putschversuch gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan vom Juli 2016 verantwortlich, bei dem 250 Menschen getötet und mehr als 2000 verletzt wurden.
Anadolu berichtet jede Woche mehrmals über neue Fahndungen und Festnahmen. Erst am Freitag waren demnach mehr als 150 Menschen wegen ähnlicher Verschwörungsvorwürfe festgenommen worden. Seit dem Putschversuch wurden in der Türkei Zehntausende Menschen verhaftet und etwa 130.000 entlassen.