Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Panamakanal von Wassermangel bedroht

Panamakanal von Wassermangel bedroht
Copyright  Quelle: AFP
Copyright Quelle: AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es stehen jetzt nur noch drei Milliarden Kubikmeter zur Verfügung, zuvor waren es 5,25 Milliarden.

WERBUNG

Der Betrieb des Panamakanals wird zusehends von Wassermangel beeinträchtigt. Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kanal seien offensichtlich, sagte der frühere Wirtschaftsminister Ricaurte Vasquez, der dem Vorstand der Betreibergesellschaft des Panamakanals angehörte.

Der Gatún-See dient als Reservoir, um den für die Schifffahrt benötigten Wasserspiegel zu halten. Der Temperaturanstieg im See in den vergangenen zehn Jahren hat allerdings die Wassermenge verringert. Es stehen jetzt nur noch drei Milliarden Kubikmeter zur Verfügung, zuvor waren es 5,25 Milliarden.

Panama feiert am letzten Tag 2019 den 20. Jahrestag der Betriebsübernahme. In den vorherigen 85 Jahren stand die Wasserstraße unter Verwaltung der USA, die sie gebaut hatten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es hat uns Tränen und Blut gekostet": Trumps Panamakanaldrohung weckt Erinnerungen an die imperialistische Vergangenheit der USA

Tsunami-Warnungen in Japan und USA aufgehoben, Chile bleibt in Alarmbereitschaft

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland abbauen