Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trotz Streiks: Macron will Rentenreform umsetzen

Trotz Streiks: Macron will Rentenreform umsetzen
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Trotz der massiven Proteste und Streiks im Land bleibt Präsident Macron bei seinem Kurs: Die Rentenreform werde umgesetzt, sagte er in seiner Neujahrsansprache.

WERBUNG

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seinen Rentenkurs verteidigt, allen Streiks und Protesten zum Trotz. 

Das machte er in seiner Neujahrsansprache deutlich. 

Er sei sich des Widerstands bewusst, aufgeben komme aber nicht in Frage. Das Land solle stärker und menschlicher werden.

"Die Rentenreform, zu der ich mich vor Ihnen verpflichtet habe und die von der Regierung getragen wird, wird umgesetzt. Denn hier handelt es sich um ein Projekt der Gerechtigkeit und des sozialen Fortschritts. 

Ich erwarte von der Regierung unter Edouard Philippe, dass sie gemeinsam mit den Gewerkschaften, die dazu bereit sind, einen raschen Kompromiss findet, der sich an die Prinzipien hält, die ich gerade erwähnt habe."

Die Rentenreform wird umgesetzt.
Emmanuel Macron
Frankreichs Präsident

Bisher zeigen die Gewerkschaften aber keine Gesprächsbereitschaft. Wie der Präsident behalten auch sie ihren Kurs bei und streiken weiter. 

Macron selbst hatte sich seit Beginn der Proteste Anfang Dezember mit Äußerungen zurückgehalten. Die Regierung will sich am 7. Januar wieder mit den Sozialpartnern treffen, um über die Reform zu sprechen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rentenstreit in Frankreich: Noch keine Lösung in Sicht

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich