Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Skandalumwittert: König Felipe VI. verzichtet auf väterliches Erbe

Skandalumwittert: König Felipe VI. verzichtet auf väterliches Erbe
Copyright  Matilde Campodonico/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Matilde Campodonico/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der spanische König Felipe VI. hat überaschend verkündet, auf das zukünftige Erbe seines Vaters Juan Carlos zu verzichten. Mutmaßlicher Hintergrund sind Offshore-Geschäfte.

WERBUNG

Im spanischen Königshaus tut sich ein neuer Graben auf. König Felipe VI. hat auf jedes zukünftige Erbe verzichtet, das er von seinem skandalumwitterten Vater Juan Carlos erhalten könnte.

In einer Erklärung des Königspalastes hieß es ferner, Juan Carlos werde auch keine jährlichen Zuwendungen in Höhe von 194.000 Euro mehr mehr erhalten.

Die Entscheidung fällt inmitten einer laufenden Untersuchung der Schweizer Staatsanwaltschaft über ein Offshore-Konto, das angeblich für Juan Carlos geführt wurde.

Darauf sollen im Jahr 2008 88 Millionen Euro von Saudi-Arabiens inzwischen verstorbenem König Abdullah eingegangen sein, was nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Schmiergeld gewesen sein könnte.

Hintergrund könnte der Bau einer Hochgeschwindigkeitszugstrecke in Saudi-Arabien durch spanische Firmen sein.

König Felipe wird offenbar als einer von mehreren Begünstigten einer Offshore-Stiftung geführt, die das Schweizer Konto kontrolliert.

Das spanische Königshaus bestritt jegliche Kenntnis Felipes über die Vorgänge.

Der 82-jährige Juan Carlos hatte 2014 nach mehreren Skandalen um seine Person abgedankt. Zur aktuellen Entwicklung hat er sich noch nicht geäußert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ostern mit der Familie: Spaniens König Juan Carlos überrascht auf Mallorca

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen