Nachbarschaftshilfe in Frankreich - Kino auf der Hauswand

Die strengen Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus in Frankreich sorgen für Kreativität. In Lyon haben die Brüder Lumière vor 120 Jahren das Kino erfunden, eine Nachbarschaftshilfe im Viertel Croix Rousse tritt nun ihre Fußstapfen.
"Es ist ein Moment, in dem die Zeit schwebt und wir die dramatische Situation vergessen können. Wir freuen uns mit der Familie und mit unseren Nachbarn".
Seit anderthalb Wochen gelten in Frankreich strenge Regeln, die Menschen dürfen das Haus nur verlassen, wenn es notwendig ist. Ludovic De Champs ist von Beruf Zimmermann. Er bringt nun als Vorführer das Kino in die Hinterhöfe der Stadt.
"Überall beginnen sich Initiativen zu etablieren. Gestern gab es in den Hinterhöfen gemeinsame Chöre. Tatsächlich gibt es momentan viele Ideen, die aus der aktuellen Situation entstehen und die im Moment jeder braucht".
Zehn Minuten dauert eine Kurzfilm-Vorführung, für die isolierten Nachbarn ist es eine willkommene Abwechslung in schwierigen Zeiten.