Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südtiroler Sonderweg bei Aufhebung der Pandemiebestimmungen

Südtiroler Sonderweg bei Aufhebung der Pandemiebestimmungen
Copyright  PIERRE TEYSSOT/AFP
Copyright PIERRE TEYSSOT/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Landtag stimmte mehrheitlich für ein Gesetz, das bereits ab diesem Freitag Lockerungen vorsieht - anders als im Rest Italiens.

WERBUNG

Südtirol geht bei der allmählichen Aufhebung der Pandemiebestimmungen im Vergleich zum Rest Italiens einen Sonderweg. Der Landtag stimmte mehrheitlich für ein Gesetz, das laut Landeshauptmann Arno Kompatscher "eine gute Grundlage für das Leben und Wirtschaften der nächsten Monate" sei. Das Gesetz ist seit diesem Freitag gültig. Die Landesregierung baut dabei auf die Eigenverantwortung und Disziplin der Bevölkerung.

Kneipen und Restaurants ab Montag geöffnet

Italiens Regionenminister Francesco Boccia will das Gesetz anfechten, er sieht darin die Vorgaben für den Arbeitsschutz missachtet.

Mit den Lockerungen in Südtirol ist es nun möglich, ohne schriftliche Bescheinigung aus dem Haus zu gehen, es gilt aber weiterhin die Abstandsregel. Sämtliche Industrie- und Handwerksbetriebe dürfen wieder arbeiten, die Zwangsschließungen im Einzelhandel fallen an diesem Samstag weg. Ab Montag dürfen in Südtirol Restaurants, Kneipen sowie Eisdielen und Körperpflegedienstleister wie Friseursalons wieder öffnen. Für das Gastgewerbe sowie Seilbahnbetreiber gelten die Lockerungen ab dem 25. Mai.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"