Montag ist Stichtag: "Griechenland öffnet sich der Welt"

Im Moment herrscht immer noch gähnende Leere auf den griechischen Flughäfen. Diese Trostlosigkeit wird aber schon ab Montag der Vergangenheit angehören - zumindest auf den Flughäfen Athen und Thessaloniki.
Urlauber und andere Reisende aus Staaten mit einer niedrigen Coronavirus-Infektionsrate können ab 15. Juni ohne Quarantänepflicht in die beiden Städte einfliegen.
Dazu gehören Deutschland, Österreich, die Schweiz aber auch Italien, Spanien und die Niederlande. Touristen aus einigen anderen Ländern wie Großbritannien und die Türkei müssen sich noch bis 1. Juli gedulden.
"Mit vorsichtigen Schritten..."
Der griechische Tourismusminister Harry Theoharis sagte auf einer Pressekonferenz: "Unser Land öffnet sich der Welt. Mit vorsichtigen Schritten, ohne die Gesundheit von Urlaubern und Einheimischen zu gefährden. Das ist unsere Priorität. Wir wollen diejenigen willkommen heißen, die in unser Land kommen möchten, und wir werden unser Bestes tun, um sie sicher nach Hause zurückzubringen."
Keine Gesundheitschecks, aber...
Alle Einreisenden müssen aber vor dem Strandvergnügen mit stichprobenartigen Kontrollen bei der Ankunft rechnen und, bei einem positiven Testergebnis, mit zwei Wochen Quarantäne.
Auf Covid-19-Erkrankungen ist Griechenland nach eigenen Angaben gut. vorbereitet. 687 Ärzte und Pflegepersonal seien allein auf den besonders beliebten Inseln zusätzlich eingestellt worden.
Auf Intensivstationen auf dem Festland stünden 450 Betten nur für Touristen bereit, hieß es. Urlauber sollen im Krankheitsfall mit Hubschraubern und Flugzeugen aufs Festland gebracht werden.
Weitere Öffnung am 1. Juli
Gesundheitsminister Vasilis Kikilias verwies auf das im europäischen Vergleich überdurchschnittlich gute Krisenmanagement Griechenlands: "Wir wollen unseren Tourismus, unsere Inseln und unsere Wirtschaft unterstützen. Ich denke, dass wir in der ersten Phase der Pandemie gut gearbeitet haben und es geschafft haben, das Virus einzudämmen. Wir hoffen, dass wir es in der zweiten Phase genauso gut machen werden. Wir müssen die Hygieneregeln befolgen und uns von anderen fernhalten."
Richtig brummen dürfte das griechische Urlaubsgeschäft ab dem 1. Juli. Dann werden auch wieder Flüge zu allen griechischen Regionalflughäfen möglich sein. Auch Fähren aus Italien dürfen dann wieder Griechenland ansteuern. Stichproben nach der Einreise wird es aber weiterhin geben.