Diese spektakulären Zeitrafferaufnahmen aus Kanada begeistern die Fans der Aurora borealis, der Nordlichter.
Die Lichter wirbeln über den Nachthimmel von Thompson in der Provinz Manitoba.
Die Nordlichter sind ein natürliches Lichtphänomen, das durch elektrisch geladene Sonnenwindteilchen verursacht wird, die in die Erdatmosphäre eindringen. Man sieht sie vor allem in hohen Breitengraden rund um den Polarkreis. Neben Kanada kann das Phänomen der Aurora borealis nahe am Polarkreis beobachtet werden, in Alaska, Island, Grönland, Norwegen, Schweden und Finnland.
Die Region Manitoba ist einer der Orte, an denen das Nordlicht am häufigsten auftritt.
Der Höhepunkt für die Beobachtung des Polarlichts in Thompson liegt zwischen Januar und März, aber in den nördlichen Teilen Manitobas sind die Nordlichter bis zu 300 Nächte im Jahr sichtbar.
Mehr No Comment
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche