Java: Vulkan Merapi spuckt Asche und Gas

Der indonesische Vulkan Merapi ist wieder ausgebrochen. Aus dem knapp 3000 Meter hohen Berg auf der Insel Java quollen zwei bis zu sechs Kilometer hohe Wolken aus Rauch und Gas.
Über einigen Dörfern ging ein Ascheregen nieder. Begleitet wurde der Ausbruch von einem dumpfen Grollen. Menschen in der Umgebung wurden aufgefordert, die Drei-Kilometer-Gefahrenzone zu meiden. Der Ascheregen beeinträchtigte örtlich den Verkehr:
Für den Merapi ("Feuerberg") gilt bereits seit dem vergangenen August die dritthöchste Warnstufe.
Der letzte größere Ausbruch ereignete sich im Jahr 2010. Damals kamen 353 Menschen ums Leben.
In Indonesien gibt es 130 aktive Vulkane und damit so viele wie in keiner anderen Nation. Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde.