Wiederwahl mit 90 Prozent? Islands Präsident hofft auf Traumergebnis

In Island hat die Wahl eines neuen Präsidenten begonnen. Amtsinhaber Gudni Johannesson ist absoluter Favorit, Umfragen zufolge kann der parteilose 52-Jährige mit mehr als 90 Prozent der Stimmen rechnen. Herausgefordert wird er von dem rechtsnationalen Kandidaten Gudmundur Franklin Jonsson.
Der Präsident in Island hat eine weitgehend repräsentative Rolle, er kann allerdings das Inkraftsetzen von Gesetzen verhindern und Referenden dazu ansetzen. Die Corona-Pandemie wird den Urnengang in Island kaum beeinflussen. In dem Land mit mehr als 360.000 Einwohnern sind aktuell weniger als zehn Menschens infiziert.
Island gehört nicht zur Europäischen Union, dafür aber ebenso wie Norwegen und Liechtenstein zum Europäischen Wirtschaftsraum. Präsidentenwahlen gibt es dort alle vier Jahre.
Die Wahllokale schließen um Mitternacht. Das Ergebnis wird im Laufe des Sonntags erwartet.