Heftige Unwetter in Bayern, Slowenien und Kroatien

Heftige Regenfälle haben im bayrischen Alpenvorland zu zahlreichen Überflutungen, langen Staus und Zugausfällen geführt. Am Chiemsee musste die viel befahrene Autobahn 8 München-Salzburg
bei Frasdorf zeitweise in beide Richtungen gesperrt werden. Die Fahrbahn stand unter Wasser. Allein in den Landkreisen Rosenheim und Miesbach musste die Feuerwehr mehr als 500 Mal ausrücken.
Durch die starken Regenfälle am Alpenrand waren die Pegel etlicher Flüsse angestiegen.
In Slowenien haben Starkregen und Stürme mit Windgeschwindigkeiten von über 120 Stundenkilometern den Western des Landes heimgesucht. Die Küstenregion an der Adria war am stärksten betroffen. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, viele Keller und Häuser liefen voll Wasser. Feuerwehr und Katastrophenschutz haben auch heute noch alle Hände voll zu tun, um mit den Folgen des Sturms fertig zu werden. Es gab keine Verletzten.
Heftige Winde mit Spitzengeschwindigkeiten von 150 Stundenkilometern, dazu Hagel und Starkregen auch in Kroatien. Insbesondere die Westküste von Istrien war betroffen. Auch hier wurden zahlreiche Bäume entwurzelt.In Poreč fiel ein Baum direkt in den Warteraum am Busbahnhof. Autos und Häuser wurden beschädigt, verletzt wurde niemand.