Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belarus: Lukaschenko vor deutlichem Sieg - Berichte über Festnahmen

Belarus: Lukaschenko vor deutlichem Sieg - Berichte über Festnahmen
Copyright  Sergei Grits/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Sergei Grits/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nachwahlbefragungen der staatlichen Nachrichtenagentur Belta zufolge kommt der Amtsinhaber auf rund 80 Prozent und Swetlana Tichanowskaja auf 6,8 Prozent.

WERBUNG

Amtsinhaber Alexander Lukaschenko steht bei der Präsidentschaftswahl in Belarus vor einem deutlichen Sieg. Das zeigen Nachwahlbefragungen der staatlichen Nachrichtenagentur Belta, an denen sich rund 12 000 Menschen beteiligten.

Demzufolge kommt Lukaschenko auf fast 80 Prozent und Swetlana Tichanowskaja auf 6,8 Prozent der Stimmen. Das vorläufige Endergebnis wird laut Wahlleitung an diesem Montag erwartet.

Die 37-jährige Tichanowskaja, die Erziehungswissenschaft studierte und als Übersetzerin arbeitete, war unverhofft Präsidentschaftsanwärterin geworden. Sie war für ihren Mann eingesprungen, der Regierungskritiker sitzt seit Mai im Gefängnis.

Berichte über Festnahmen am Wahltag

Lukaschenko-Gegner werfen dem Präsidenten, der seit Juli 1994 im Amt ist, vor, sich durch Wahlbetrug an der Macht zu halten. Berichten aus Belarus zufolge kam es am Wahltag an mehreren Orten zu Festnahmen.

Noch kurz vor der Schließung der Wahllokale standen viele Menschen an, um ihre Stimmen abzugeben, melden örtliche Medien. Teile der Innenstadt von Minsk waren am Wahltag gesperrt und U-Bahnhöfe geschlossen. Menschen in dem Land berichteten zudem von Schwierigkeiten mit der Internetverbindung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Inspiriert vom Ölvorkommen in Polen? Lukaschenko sucht mehr Öl in Belarus

Exklusiv: Belarus lässt politische Gefangene frei, darunter Oppositionsführer Sergei Tichanowski

Tichanowskaja: Mehr Möglichkeiten für einen Regimewechsel in Belarus als in Russland