Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spahn im Kreuzfeuer - Steuerzahlern drohen massive Kosten

Archivbild
Archivbild Copyright  Markus Schreiber/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Markus Schreiber/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Knapp sechs Milliarden Schutzmasken hat die Bundesregierung in der Coronakrise geordert. Nun reichten fast 50 Lieferanten Klage ein. Sie warten bis heute auf ihr Geld. Viele weitere könnten folgen.

WERBUNG

Jens Spahn steckt in einem Dilemma. In der Coronakrise orderte die Bundesregierung fast 60 Millionen Masken.

Doch die Lieferungen sind bisher nicht oder nur teilweise beglichen worden. Fast 50 Lieferanten haben nach Informationen der Welt am Sonntag vor dem Bonner Landesgericht bereits Klage eingereicht. Jede Woche kommen neue Klagen hinzu.

Rund hundert weitere Lieferanten bereiten laut dem Bericht mithilfe von Anwälten ein abgestimmtes juristisches Vorgehen vor.

Insgesamt stünden Zahlungen von etwa 400 Millionen Euro aus. Das Gesundheitsministerium bestätigt, es seien ihm Forderungen von fast 60 Millionen Euro bekannt. Diese Rechnungen seien unter anderem wegen Qualitätsmängel noch nicht bezahlt worden.

Oppositionspolitiker wie Grünen-Politikerin Katja Dörner fordern Aufklärung.

Weitere Quellen • Welt am Sonntag

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Paris: Maske oder Geldstrafe

Aarhus: Maske auf, Schulen dicht

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie