Aus für Touristensaison in Kroatien? Viele brechen ihren Urlaub ab

Nachdem Österreich Kroatien wegen eines Wiederaufflammens der Covid-19-Fälle auf die Liste der Risikoländer gesetzt hat, haben viele am Wochenende ihren Urlaub abgebrochen, um schnell noch über die Grenze zu kommen.
Seit Montag müssen Reisende, die aus Kroatien kommen, einen negativen Corona-Test vorweisen oder ihn innerhalb von 48 Stunden nachholen - bis dahin ist Quarantäne angesagt.
Immer noch rund 40.000 ÖsterreicherInnen in Kroatien im Urlaub
Ein Mann der am Sonntag bei Rupa an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien im Stau stand, sagte: "Unsere Regierung sagt wir müssen zurückkommen. Wir haben unseren Urlaub abgebrochen. Wir haben die Hälfte des Geldes verloren, das wir für den Urlaub bezahlt haben. Aber sollen wir machen, wir müssen zurück."
Er habe an den Sicherheitsvorkehrungen an der kroatischen Küste nichts zu bemängeln gehabt. In Crikvenica habe er mit seiner Frau Urlaub gemacht, dort gab es keine Probleme. Er wolle nicht in Quarantäne gehen oder für Tests bezahlen, deshalb fahre er zurück.
Andrej Plenkovic: In den Nachtclubs haben die Abstandsregeln nicht funktioniert
Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenkovic sagte gegenüber Medien, dass immer wieder zu verantwortungsbewusstem Verhalten aufgerufen worden sei, in Nachtclubs habe das aber offenbar nicht funktioniert.
Zuletzt hatten sich vor allem junge Menschen in Kroatien mit Covid-19 angesteckt.
Einige Touristen, wollen sich ihren Urlaub aber nicht nehmen lassen und nehmen mögliche Konsequenzen in Kauf, wie ein Mann aus den Niederlanden: "Wir sind hier, um uns schöne Orte für die Hochzeit anzusehen, wir werden heiraten. Und haben uns total in Istrien verliebt. Ich finde, zwei Wochen zu Hause zu bleiben und fernzusehen, ist kein großes Problem."