UrlauberInnen aus Griechenland und TouristInnen, die aus den Ferien auf den griechischen Inseln zurückkehren, werden im Hafen von Piräus auf COVID-19 getestet.
Das Testen von Freiwilligen im Hafen ist eine neu eingeführte Maßnahme der griechischen Regierung im Bemühen, die Verbreitung von COVID-19 im Land zu minimieren.
Italienische Touristen, die von den Inseln zurückkehrten, sagten, dass sie sich testen lassen wollten, um sicher zu sein, dass sie gesund sind und keine Infektion nach Hause zurückbringen.
Maria Skopelitou, eine griechische Urlauberin, die Mykonos besuchte, sagte, sie habe sich testen lassen, um ihre 81-jährige Mutter zu schützen, da sie in den folgenden Tagen zusammen reisen wollten.
Die griechischen Behörden gaben am Freitag, den 21. August, 209 neue bestätigte Fälle von Coronavirus im Land bekannt. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie liegt bei über 8.000 bestätigten Infektionen und 238 Todesfällen.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla