WHO: Coronavirus-Pandemie kann 2022 eingedämmt sein

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hofft darauf, dass die Coronavirus-Pandemie in weniger als zwei Jahren überstanden sein wird. Das sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Freitag. Dabei verglich er die jetzige Pandemie mit dem Ausbruch der Spanischen Grippe vor rund 100 Jahren, die nach zwei Jahren geendet habe
WHO-Chef Adhanom Ghebreyesus: _"Wir haben einen Nachteil durch die Globalisierung, Nähe und Verbundenheit, aber wir haben einen Vorteil durch die bessere Technologie, so dass wir hoffen, diese Pandemie in weniger als zwei Jahren beenden zu können, vor allem, wenn wir mit unseren Anstregungen alle zusammenhalten, mit nationaler Einheit und globaler Solidarität."
Großbritannien setzt Kroatien auf Quarantäneliste
In Europa sind die Infektionenszahlen so hoch wie seit Monaten nicht mehr. Besonders in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien steigen die Fallzahlen. Experten befürchten eine zweiten Welle.
Großbritannien hat Kroatien nach einer starken Zunahme der Infektionsfälle auf seine Quarantäneliste gesetzt. Reisende aus Kroatien müssen sich nach ihrer Ankunft in Großbritannienin eine 14-tägige Quarantäne gebegen.
Zuvor hatten auch Österreich und Italien Kroatien zum Risikoland erklärt.
Entwarnung für Portugal
In Portugal hingegen ist Besserung in Sicht. Das wirtschaftlich schwer unter der Pandemie leidende Land steht seit Samstag nicht mehr auf der britischen Quarantäneliste. Die britische Regierung stuft Portugal im Hinblick auf das Infektionsgeschehen nun als sicheres Reiseland ein. Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa sprach von einer "großartigen Nachricht".