Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Machtkampf in Belarus - Nobelpreisträgerin Alexijewitsch zum Verhör vorgeladen

Nobelpreisträgerin Alexijewitsch
Nobelpreisträgerin Alexijewitsch Copyright  Sergei Grits/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Sergei Grits/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch hat in Belarus zum Widerstand gegen Staatschef Alexander Lukaschenko aufgerufen. Sie sitzt auch im Präsidium des neuen Koordinierungsrates der Zivilgesellschaft für einen friedlichen Machtwechsel in der Ex-Sowjetrepublik

WERBUNG

Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch hat in Belarus zum Widerstand gegen Staatschef Alexander Lukaschenko aufgerufen.

Sie sitzt auch im Präsidium des neuen Koordinierungsrates der Zivilgesellschaft für einen friedlichen Machtwechsel in der Ex-Sowjetrepublik. Sie wurde von Lukaschenkos Ermittlungskomitee vorgeladen.

"Ich bin völlig ruhig. Ich fühle mich nicht schuldig. Alles, was wir tun, ist legal und darüber hinaus notwendig, besonders jetzt".

Lukaschenko geht indes weiter hart gegen Kritiker vor. Nach Angaben der Behörden gab es mehr als 50 neue Festnahmen bei Demonstrationen gegen den Staatschef in Minsk und in anderen Städten. Unterdessen gingen die Proteste mit Straßenaktionen und Arbeitsniederlegungen in Staatsbetrieben weiter.

Viele Menschen, teils auch im Staatsdienst und den Sicherheitskräften tätig, haben sich bereits öffentlich von Lukaschenko abgewendet. Der Sicherheitsapparat, zu dem neben Polizei und Armee auch der Geheimdienst gehört, hält ihm aber bisher die Treue.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belarus: Swetlana Alexijewitsch warnt vor einem Bürgerkrieg

Nach Freilassung in Belarus: Prominenter Oppositioneller Statkewitsch lehnt Exil ab und verschwindet

Tschechische Republik, Rumänien und Ungarn zerschlagen belarussischen Spionagering