Trump nominiert Amy Coney Barrett (48) als Ginsburg-Nachfolgerin

Access to the comments Kommentare
Von Ronald Krams
Trump nominiert Amy Coney Barrett (48) als Ginsburg-Nachfolgerin
Copyright  AP

US-Präsident Donald Trump hat die konservative Juristin Amy Coney Barrett als Nachfolgerin der verstorbenen Richterin Ruth Bader Ginsburg am Obersten Gericht der USA nominiert. Das teilte Trump an seinem Amtssitz in Washington mit.

Die 48-jährige Katholikin gilt als Abtreibungsgegnerin, was sie zu einer Favoritin für erzkonservative Kreise machte.

Trump vor zwei Jahren erklärt haben, er "spare sich Barrett „für Ginsburg“ auf". Die Mutter von sieben Kindern war 2017,vom Präsidenten zur Richterin ernannt worden; Zuvor war sie Jura-Professorin an der Universität Notre Dame in Indiana, an der sie auch studiert hatte.

US-Präsident Trump hatte mehrere Bewerberinnen auf seiner Liste.

"Sie sind alle großartig. Es könnte tatsächlich jeder von ihnen auf der Liste sein. Aber ich werde es morgen im Weißen Haus bekannt geben."

Der Leichnam der prominenten Richterin Ruth Bader Ginsburg ist im US-Kapitol aufgebahrt worden. Die 87-Jährige war eine Ikone der Liberalen in Amerika. An der Zeremonie nahmen auch US-Präsident Donald Trump und der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden teil.

Die Republikaner wollen den wichtigen Posten am Obersten Gericht noch vor der Präsidentenwahl besetzen. Die Richter werden auf Lebenszeit ernannt.

Von den neun Sitzen im Supreme Court werden nach ihrem Tod nur noch drei von klar liberalen Richtern gehalten. Mit Trumps Kandidatin hätten die Konservativen eine Mehrheit von sechs Stimmen. Das könnte die USA auf lange Sicht prägen.

Amy Coney Barrett war seit einigen Tagen die wahrscheinlichste Kandidatin für die Ginsburg-Nachfolge. Trump hatte sie bereits bei der Besetzung der vergangenen Position im Obersten Gericht 2018 in die engere Auswahl genommen.

Sie gilt als Anhängerin der rechtlichen Theorie, dass die US-Verfassung nach ihrer ursprünglichen Bedeutung ausgelegt und nicht neu interpretiert werden sollte.