Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zerstörtes olympisches Museum in Sarajevo wiedereröffnet

Zerstörtes olympisches Museum in Sarajevo wiedereröffnet
Copyright  from AFP video
Copyright from AFP video
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Sarajevo feiert die Auferstehung aus den Trümmern des Krieges. Das beschädigte olympische Museum in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina wurde renoviert. Es erinnert an die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 1984

Sarajevo feiert die Auferstehung aus den Trümmern des Krieges. Das beschädigte olympische Museum in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina wurde renoviert. Es erinnert an die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 1984. Unter den Gästen war Prinz Albert von Monaco.

Im Bosnienkrieg wurde ein Großteil von Sarajevo, darunter auch die Austragungsorte der Spiele zerstört. Dazu Abdulah Skaka, Bürgermeister von Sarajevo

"Wir haben zu Beginn unserer Tätigkeit gesagt, dass wir alle zerstörten Symbole dieser Stadt wieder aufbauen werden. Unser Traum wird langsam Wirklichkeit. Der heutige Abend ist ein Beweis dafür."

Das neue olympische Museum von Sarajevo befindet sich in der 1903 erbauten Villa Mandić und steht unter Denkmalschutz. Aber noch gibt es viel zu tun.

Der Bürgerkrieg hat an den ehemaligen olympischen Austragungsorten Spuren hinterlassen. Die Sprungschanze und die Bobbahn auf dem Hausberg Trebevic sind in einem desolaten Zustand.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Museum für Neue Medien eröffnet: digitale Kunst mit immersiver Technologie

Eine Milliarde Dollar teures Grand Egyptian Museum öffnet mit Tutanchamun-Schätzen

Diebstahl aus dem Louvre: Verdächtige geben Beteiligung "teilweise zu"