Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jens Spahn hat Covid-19 und dankt auf Twitter für gute Wünsche

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn, 21.10.2020
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn, 21.10.2020 Copyright  AP Photo/Markus Schreiber, Pool
Copyright AP Photo/Markus Schreiber, Pool
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

WERBUNG

Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das teilte das Gesundheitsministerium mit. Spahn habe sich mit Erkältungssymptomen in Quarantäne begeben.

Am Mitwochabend dankte Jens Spahn auf Twitter für die guten Wünsche. Er schrieb: "Ich bin in häuslicher Isolation und erhole mich mit aktuell nur Erkältungssymptomatik. Allen, mit denen ich Kontakt hatte, wünsche ich, dass sie gesund bleiben. Geben wir weiter aufeinander acht!"

Derzeit würden alle Kontaktpersonen des Ministers informiert. Erst an diesem Vormittag hatte Spahn einer Kabinettssitzung in Berlin beigewohnt. Dort trug er einen Nasen-Mund-Schutz.

Die anderen Regierungsmitglieder müssen laut Informationen aus Berlin nicht in Quarantäne, weil sich das Kabinett nur noch in einem großen Sitzungssaal trifft, in dem die Abstandsregeln eingehalten werden. Aktuell befinde sich auch Arbeitsminister Hubertus Heil in Quarantäne.

Zunehmend grassiert das Corona-Virus im Umfeld von Spitzenpolitikern. Erst Ende September musste sich Außenminister Heiko Maas (SPD) in Quarantäne begeben, nachdem ein Personenschützer seines Teams positiv getestet wurde.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte sich erst vergangene Woche in Selbst-Isolation begeben, nachdem sich eine Mitarbeiterin ihres Empfangsbüros infiziert hatte.

Auch die deutsche Bundeskanzlerin war schon während der ersten Corona-Welle in Quarantäne - ein Arzt, der sie geimpft hatte, hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.

Dank der Grippeimpfung sollte ein eventueller Krankheitsverlauf milder ausfallen.

Hannibal Hanschke/AP
Spahn wird gegen Grippe geimpft Hannibal Hanschke/AP

Am 14. Oktober hatte sich Spahn - in einer Art vorbildlichen Aktion - gegen Grippe impfen lassen.

An diesem Mittwoch hatte das Robert-Koch-Institut 7595 Neuinfektionen in Deutschland gemeldet. Im gesamten Bundesgebiet ist der Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macht die Corona-Krise Jens Spahn zum Kanzlerkandidaten?

Spahn: Corona-Impfstoff vielleicht noch 2020

Spahn: Testpflicht für Einreisende aus Risikogebieten ab Samstag