Explosion im Beiruter Hafen: Ermittlungen gegen Regierungschef und Ex-Minister

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Explosion im Beiruter Hafen: Ermittlungen gegen Regierungschef und Ex-Minister
Copyright  Dalati Nohra/Lebanese Government via AP, File

Vier Monate nach der verheerenden Explosion im Libanon hat ein Ermittlungsrichter Anklage gegen den geschäftsführenden Ministerpräsidenten Hassian Diab und drei ehemalige Minister erhoben. Einer Quelle aus Justizkreisen zufolge wird ihnen Fahrlässigkeit und Mitschuld an der großen Zahl der Opfer vorgeworfen.

Unter anderem sind Ex-Finanzminister Ali Hassan Chalil und Ex-Verkehrsminister Jussef Fenianos betroffen. Nach einer Befragung der vier Beschuldigten in der kommenden Woche soll sich entscheiden, ob sie vor Gericht müssen.

Bei der Explosion im Hafen von Beirut am 4. August waren rund 190 Menschen getötet und mehr als 6000 verletzt worden. Große Teile des Hafens sowie der umliegenden Wohngebiete wurden zerstört. Ausgelöst worden sein soll die Detonation durch eine große Menge der hochexplosiven Chemikalie Ammoniumnitrat, die über Jahre ungesichert im Hafen gelagert worden war. Angehörige der Opfer und KritikerInnen beschuldigen die Regierung, davon gewusst, aber nichts unternommen zu haben. Zudem klagen sie, die Ermittlungen seien bisher weitestgehend ergebnislos geblieben.