Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Geldmaschine Hundewelpen

Hunde hinter Gittern
Hunde hinter Gittern Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Luis Nicolas Jachmann
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Vereinigten Königreich ist Hundediebstahl ein organisiertes Verbrechen. Nie war die Zahl entführter Hündinnen so hoch wie in diesem Jahr.

WERBUNG

Es sieht nicht nach Freiheit aus und trotzdem deuten die Gitter daraufhin, dass diese Hündinnen eine noch schlimmere Vergangenheit hatten. In einer Auffangsstation in London kümmern sich Pflegerinnen und Pfleger um entführte Hündinnen. Viele von ihnen sind in Hände geraten, die sich um das Wohl der Tiere wenig geschert haben.

Kriminelle entführen regelmäßig Hunde im Vereinigten Königreich. Besonders Hündinnen sind lukrativ, denn diese bringen gewinnbringende Welpen zur Welt. Die Kriminellen verfolgen oftmals dieselbe Masche: sie treten an die eigentlichen Besitzer*innen mit einer stattlichen Lösegeld-Forderung heran. 

250 Prozent mehr Fälle

Auf der britischen Insel ist Hundediebstahl ein echtes Problem. Dieses Jahr wurden fast drei Mal so viele Hunde entführt wie in den Vorjahren.

Haustierdiebstahl wird in Großbritannien als Kleinkriminalität behandelt. Hundebesitzer*innen fordern ein Umdenken: rund eine halbe Million Menschen haben sich einer Petition angeschlossen. Sie möchten, dass der Hundediebstahl als Verbrechen geahndet wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wenn Bambi immer wieder in die Wohnung kommt

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Shanghai eröffnet Chinas erstes Fitnesszentrum für Hunde