Im Lager Lipa bei Bihac in Bosnien sollten jetzt beheizbare Zelte aufgebaut werden. Das berichtet der UN-Beauftragte Peter Van der Auweraert auf Twitter.
In den vergangenen Tagen hatte sich die Lage der etwa 1.000 Geflüchteten, die in dem Camp leben, durch Kälte und Schnee immer weiter verschlimmert. Einige Flüchtlinge und Migranten waren in Hungerstreik getreten, um gegen die Unterbringung in nicht wintertauglichen Zelten und ohne Strom zu protestieren. Sie forderten die EU und die bosnischen Behörden auf, ihnen zu helfen.
Einige zündeten Feuer an, um sich aufzuwärmen.
Viele Geflüchtete haben keine Winterkleidung, obwohl sich Hunderte von ihnen schon seit Jahren in Bosnien aufhalten. Eigentlich wollen die Flüchtlinge und Migranten in die EU, aber sie stecken in Bosnien-Herzegowina fest, weil Kroatien die Grenze geschlossen hält.
Mehr No Comment
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende
Im Sarg auf Wahlkampf
Feuer gegen den Frost, Obstbauern haben Angst um ihre Bäume
Ruanda gedenkt der Opfer des Völkermordes - Macron öffnet französische Archive
Russland feiert Juri Gagarin - Vor 60 Jahren flog er als erster Mensch ins All