Polizei in Italien nimmt fast 50 mutmaßliche ’Ndrangheta-Mafiosi fest

Italienisches Polizeiauto.
Italienisches Polizeiauto.   -  Copyright  Screenshot aus Video
Von Euronews  mit dpa, ANSA

In Italien hat die Polizei bei einer großangelegten Aktion rund 50 mutmaßliche ’Ndrangheta-Mafiosi festgenommen, darunter ist auch ein Bürgermeister.

Schlag gegen die ’Ndrangheta: In Italien hat die Polizei fast 50 mutmaßliche Mafiosi festgenommen, darunter einen Bürgermeister. Die großangelegte Aktion fand in mehreren Provizen im Süden und Norden der Halbinsel statt.

Den Verdächtigen werden zahlreiche Straftaten vorgeworfen, darunter Drogenhandel, illegaler Waffenbesitz und versuchter Mord.

Die Ermittlungen liefen seit 2016 und richteten sich unter anderem gegen den Pisano-Clan. Dieser soll auch den jetzt festgenommen Bürgermeister der Stadt Rosarno bei dessen Kandidatur 2016 unterstützt haben. Er wurde unter Hausarrest gestellt. Die Polizei deckte auch Verstrickungen mit anderen Mafia-Organisationen in Süditalien auf.

Die ’Ndrangheta stammt aus Kalabrien, ist aber international aktiv. Ermittlern zufolge hat die ’Ndrangheta den Kokain-Handel in Europa unter ihrer Kontrolle. Außerdem hat sie großen Einfluss auf Politik und Wirtschaft.

Vergangene Woche hatte in der Stadt Lamezia Terme in Kalabrien einer der größten Mafia-Prozesse der vergangenen Jahrzehnte begonnen, mehr als 300 Personen sind angeklagt.

Zum selben Thema