Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland: Neues Gesetz soll alle Nawalny-Unterstützer mundtot machen

Russland: Neues Gesetz soll alle Nawalny-Unterstützer mundtot machen
Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das russische Parlament hat ein Gesetzentwurf verabschiedet, das Mitgliedern "extremistischer Organisationen" verbieten soll, für fünf Jahre an Parlamentswahlen teilzunehmen.

WERBUNG

In Russland hat das Parlament ein Gesetzentwurf verabschiedet, das Mitgliedern "extremistischer Organisationen" verbieten soll, für fünf Jahre an Parlamentswahlen teilzunehmen. Das Dekret erhielt breite Zustimmung: 293 Duma-Abgeordnete stimmten für den Gesetzentwurf, 45 dagegen. Zwei Abgeordnete enthielten sich.

Beobachter gehen davon aus, dass so Unterstützer des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny von Unterhaus-Wahlen ausgeschlossen werden sollen.

Gesetz gilt rückwirkend

Der Gesetzentwurf gilt auch für Bürger, die in Nawalnys Organisationen tätig waren, bevor dies als rechtswidrig eingestuft wurde. Zudem sollen Aktivisten belangt werden können, die dem Netzwerk in den vergangenen fünf Jahren Geld gespendet haben.

Im April hatte die Staatsanwaltschaft die Einstufung des regionalen Netzwerks Nawalnys und seiner Anti-Korruptions-Stiftung als "extremistisch" beantragt. Dem Kritiker von Präsident Wladimir Putin und seinen Anhängern wird vorgeworfen, einen vom Westen unterstützten Umsturz zu planen.

Im September finden in Russland Parlamentswahlen statt. Die Regierungspartei "Einiges Russland" kämpft derzeit mit schlechten Umfragewerten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tragödie in der Klärgrube: Mindestens 10 Tote

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm