Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nawalny-Arzt: Mysteriöses Verschwinden

Nawalny-Arzt: Mysteriöses Verschwinden
Copyright  Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Knarik Papoyan
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Drei Tage wurde der Gesundheitsminister Region Omsk, vermisst. Davor war er Chef des Krankenhauses, das den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny nach seiner Nowitschokvergiftung aufgenommen hatte. Zwei Ärzte, die Nawalny in Omsk behandelt hatten, waren gestorben.

WERBUNG

Drei Tage wurde der Gesundheitsminister der russischen Region Omsk vermisst. Vor seinem Aufstieg war Alexander Murakhowsky als Arzt Chef des Krankenhauses, das den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny als erstes nach seiner Vergiftung mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok aufgenommen hatte. 

Verschwunden war Murakhovsky unter mysteriösen Umständen bei einem Jagdausflug. Rettungsteams suchten mit einem Hubschrauber und Drohnen, nach drei Tagen tauchte der Vermisste rund 32 Kilometer von seinem letzten Aufenthaltsort auf.

Der vermisste Arzt hatte die Möglichkeit einer Vergiftung Nawalnys kategorisch ausgeschlossen. Er bestand auf seiner Diagnose, der Kremlkritiker sein in Folge von Stoffwechselstörungen ins Koma gefallen. Ende letzten Jahres stieg Murakhovsky zum Gesundheitsminister der russischen Region Omsk auf. Zwei der Ärzte, die Nawalny als erste behandelt hatten, waren an einem Herzinfarkt und an einem Schlaganfall verstorben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russisches Gericht stuft Nawalnys Netzwerk als extremistisch ein

Nawalny widmet Courage-Menschenrechtspreis politischen Gefangenen

Gemischtes Echo auf EU-Sanktionen gegen Russland in Brüssel