Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gesetz zum Schutz nicht-heterosexueller Menschen: Vatikan hat Bedenken

Mann mit Regenbogenfahne
Mann mit Regenbogenfahne Copyright  TIZIANA FABI/AFP or licensors
Copyright TIZIANA FABI/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das italienische Parlament befasst sich mit einem Gesetzesvorhaben, das unter anderem das Strafgesetzbuch ändern soll. Der Vatikan befürchtet eine Vertragsverletzung.

WERBUNG

Der Vatikan fordert von der italienischen Regierung die Änderung eines Gesetzesvorhabens, mit dem nicht-heterosexuelle Menschen vor Beleidigungen und Gewalt geschützt werden sollen.

In einem Brief, den der Außenbeauftragte des Vatikan übergab, wird auf Verstöße gegen einen Vertrag hingewiesen, den der Heilige Stuhl im Jahr 1929 mit Italien schloss. Und es geht um die Befürchtung des Vatikan, das Gesetz könne die Meinungsfreiheit einschränken.

Das italienische Parlament befasst sich mit dem Gesetzvorhaben, das von der Sozialdemokratischen Partei eingebracht wurde und das - wenn es verabschiedet wird - unter anderem eine Angleichung im Strafgesetzbuch vorsieht. Die Diskriminierung nicht-heterosexueller Menschen soll demnach wie Hass behandelt werden, der aus rassistischen oder religiösen Beweggründen geschieht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EURO 2020: Deutschland im EM-Achtelfinale dank Goretzka

Papst Franziskus beigesetzt

Filmemacher von 'Voice of Hind Rajab' verurteilen 'Entmenschlichung' in Gaza