Griechenland und Litauen: Gemeinsame Herausforderung Einwanderung

Griechenland und Litauen: Gemeinsame Herausforderung Einwanderung
Copyright  AP / Petros Giannakouris
Von euronews

Beide Länder verzeichnen die Ankunft zahlreicher Menschen, die ohne gültige Einreisepapiere über die Grenze oder im Fall von Griechenland über das Mittelmeer kommen.

Griechenland und Litauen haben gemeinsame Sorgen: Die Ankunft zahlreicher Menschen, die ohne gültige Einreisepapiere über die Grenze oder im Fall von Griechenland über das Mittelmeer kommen.

Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis erläuterte: „Wir sind uns einig, dass wir unsere Standpunkte hinsichtlich des neuen europäischen Einwanderungs- und Asylabkommens miteinander abstimmen müssen. Unser gemeinsames Ziel ist eine gerechte und wirkungsvolle europäische Politik."

Litauen wirft dem Nachbarland Belarus vor, bewusst Flüchtlinge aus Krisengebieten über die Grenze zu lassen. „Wir wollen verdeutlichen, dass Litauen kein Korridor, keine Durchgangsstation nach Schweden, Deutschland oder andere Länder ist. Es gibt Vorgänge und rechtliche Maßnahmen, um Asyl zu beantragen, wenn es da einen Bedarf gibt“, so Ingrida Simonyte, die litauische Ministerpräsidentin.

In einem Gespräch zwischen den Außenministern Litauens und des Irak kam ebenfalls das Thema Migration auf den Tisch. Fuad Hussein sagte zu, der Irak werde sich des Problems von Schleuserbanden annehmen, die Menschen nach Europa verhelfen.

Zum selben Thema