Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Festtag in Damaskus: Präsident Assad für vierte Amtszeit vereidigt

Damaskus: Spalier stehen für Präsident Baschar al-Assad
Damaskus: Spalier stehen für Präsident Baschar al-Assad Copyright  AP/Facebook page of the Syrian Presidency
Copyright AP/Facebook page of the Syrian Presidency
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der 55-Jährige ist seit 2000 an der Macht. Die Präsidentschaftswahl hatte er mit 95,1 Prozent der Stimmen gewonnen. Assads Amtszeit dauert sieben Jahre.

Syriens Präsident Baschar al-Assad ist in Damaskus für eine vierte Amtszeit vereidigt worden. Der 55-Jährige ist seit dem Jahr 2000 an der Macht und war bei der Präsidentschaftswahl im Mai mit 95,1 Prozent der Stimmen für weitere sieben Jahre im Amt bestätigt worden.

Die syrische Opposition bezeichnete die Abstimmung als Farce und und warf der Regierung vor, das Ergebnis gefälscht zu haben. Die Europäische Union und mehrere Länder erkennen das Ergebnis nicht an. Die verbündeten Nationen Iran und Russland gratulierten Assad zum Wahlsieg.

Nach der Vereidigungszeremonie bedankte sich Assad bei seinen Wählerinnen und Wählern. Sie hätten Bewusstsein und nationales Zusammengehörigkeitsgefühl bewisen, zitierte ihn die staatliche Nachrichtenagentur Sana. Sana zufolge sagte Assad auch: "Wer wegen der Vemutung eines Zusammenbruchs Syriens verlassen hat, muss zurückkehren."

Nach mehr als zehn Jahren Bürgerkrieg liegt die syrische Wirtschaft schon länger am Boden. Laut des Welternährungsprogramms haben landesweit 12 Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Nahrungsmitteln.

Trotzdem hat die Regierung die Preise für Brot verdoppelt und für Benzin verdreifacht. Danach stiegen auch die Preis für andere Güter des täglichen Bedarfs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare