Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tunesiens Präsident Saïed entmachtet Regierungschef und Parlament

Demonstration in Tunis
Demonstration in Tunis Copyright  FETHI BELAID/AFP or licensors
Copyright FETHI BELAID/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dem Land, das erheblich unter der Coronavirus-Pandemie leidet, war es zu Demonstrationen gegen den politischen Stillstand und die angespannte wirtschaftliche Lage gekommen.

WERBUNG

Als Reaktion auf Demonstrationen am Sonntag hat Tunesiens Staatsoberhaupt Kaïs Saïed Ministerpräsident Hichem Mechichi und das Parlament entmachtet. 30 Tage lang liegt die Verfügungsgewalt jetzt in Saïeds Händen, der ankündigte, einen neuen Regierungschef einzusetzen. Der Präsident stützt sich auf einen Verfassungsparagraphen, der einen solchen Schritt im Falle einer unmittelbaren Gefahrenlage vorsieht.

„Wir haben diese Entscheidungen getroffen und andere werden wie in der Verfassung vorgesehen durch Verordnungen getroffen, bis in Tunesien wieder gesellschaftlicher Frieden herrscht und bis wir den Staat gerettet haben“, erläuterte Saïed.

Die stärkste Kraft im tunesischen Parlament, die Partei Ennahda, nannte das Vorgehen des Präsidenten einen Staatsstreich. In dem Land, das erheblich unter der Coronavirus-Pandemie leidet, war es zu Demonstrationen gegen den politischen Stillstand und die angespannte wirtschaftliche Lage sowie für eine Neuwahl gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie weiter in Tunesien? Trotz Covid-19 fordert Ennahda Neuwahlen

Politische Krise in Tunesien: Proteste für und gegen Präsident Saïed

FDP-Chef Lindner bekommt Torte ins Gesicht