Slowenien steht im Stau

Das ganze Wochenende ist geprägt von Staus auf slowenischen Autobahnen - insbesondere an der kroatischen Grenze. Am Samstag warteten Reisende rund 30 Minuten auf die Ausreise aus Slowenien und die Einreise nach Kroatien.
Lange Staus gab es auch an der Grenze zwischen Slowenien und Österreich in beiden Richtungen. Viele Urlauber sind auf dem Rückweg. Richtung Österreich dauerte es bis zu vier Stunden länger. In der Gegenrichtung mussten sich Autofahrerinnen und Autofahrer rund zwei Stunden gedulden.
In diesem Sommer 2021 erfreuen sich die Küsten von Slowenien und Kroatien besonderer Beliebtheit. Schon Anfang Juli hatte es enorme Staus gegeben.
Zehntausende junge Leute sind zu Musik-Festivals wie "Bavaria goes Zrce" oder "Austria goes Zrce" an den Strand von Novalja auf der Insel Pag gereist.
In ganz Europa war der Samstag als "dunkelroter Tag" eingestuft, worden da die Menschen entweder in den letzten Teil der Ferien aufgebrechen oder nach Hause zurückkehren wollten. Das höchste Verkehrsaufkommen gab es gegen Mittag.