"Wir brauchen jüngere Wähler" für Fortschritt in der Politik
Von Lena Roche

Copyright
euronews
Zwei Tage vor den Wahlen organisiert Fridays for Future Proteste in ganz Deutschland. Sie wollen einen grundlegenden politischen Wandel in der deutschen Politik. Wir sprachen mit dem Aktivisten Linus Steinmetz über ihre Botschaften.
Steinmetz hat Anfang des Jahres einen Klimaprozess gegen die deutsche Regierung gewonnen. Daraufhin mussten die Bundesregierung das Klimagesetz ändern. Ironischerweise wird er am Sonntag nicht wählen können, weil er erst im Oktober 18 wird.
In Deutschland sind fast 60 % der Wähler über 50. Solange sie nicht wählen können, versuchen jüngere Menschen, sich auf andere Weise Gehör zu verschaffen, zum Beispiel durch Prozesse – oder Proteste.