Deutschland Euronews-Umfrage zur Europawahl: In Deutschland legen die extremen Parteien zu Exklusive Euronews-Umfrage zur Europawahl: Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Europawahl wäre? In Deutschland legen die extremen Parteien zu. 19/03/2024
Deutschland Intel baut Chipfabriken in Magdeburg, Bund schießt 10 Milliarden zu Berlin fördert den US-Giganten mit einem guten Drittel der Kosten - und wird für seine Industriepolitik deutlich kritisiert. Intel habe die Förderung durch Drohung mit Abbruch des Projektes gepusht. 20/06/2023
Portugal Inflation: Protest in Lissabon Tausende sind in Lissabon auf die Straße gegangen, um von der Regierung Maßnahmen gegen die Krise bei den Lebenshaltungskosten zu fordern. Lehrer, Eisenbahner und Ärzte: In Portugal folgt ein Streik auf den nächsten, die Regierung bekommt die Lage nicht in den Griff. 26/02/2023
Kulturnachrichten Ein dänisches Museum erzählt vom Massenaussterben vor 65 Mio. Jahren Ein neues dänisches illustriert auf eindringliche Weise, wie ein Meteoriteneinschlag mehr als die Hälfte aller Arten vernichtete. Die Spuren des Untergangs kann man bis heute in den Sedimentschichten der dänischen Steilküste ablesen 15/10/2022
Welt Scholz: EU erweitern, Einstimmigkeit schrittweise abschaffen Mit mehr Mitgliedern wäre die EU stärker, dafür müsse aber das Prinzip der Einstimmigkeit schrittweise abgeschafft werden, so Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Kongress der Sozialdemokratischen Parteien Europas in Berlin. 15/10/2022
Großbritannien Tonnenschwerer Protest gegen Schleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten Der britische Ableger von Greenpeace hat 18 große Felsbrocken im Ärmelkanal versenkt, um gegen die zerstörerischen Auswirkungen industrieller Fischerei zu protestieren. 03/09/2022
Türkei Knapp 80% Inflation: Brain-Drain in der Türkei Türkische Mediziner verlassen ihre Heimat in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen. 06/07/2022
Deutschland Raus aus dem Gas - Energiegipfel in Berlin überschattet vom Krieg Auf dem Berlin Energy Transition Dialogue treffen sich Klimaschutz-Aktivist:innen aus aller Welt. 29/03/2022
Myanmar Myanmar: Jahrestag der Militärherrschaft In Myanmar wurden in einem Jahr der Militärherrschaft fast 1.500 Zivilisten getötet und über 11.000 verhaftet. Die UN wollen untersuchen, ob "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vorliegen. 01/02/2022
Polen Polen: Präsidentenveto gegen Mediengesetz Ein umstrittenes Mediengesetz in Polen soll nicht-europäische Unternehmen daran hindern, eine Mehrheit an Medienunternehmen zu halten. Dies träfe zuerst ein amerikanisches Unternehmen. Seit die PiS 2015 an die Macht kam, ist Polen im Weltindex für Pressefreiheit um 46 Plätze zurückgefallen. 27/12/2021
Welt Personalmangel wegen Covid: Über 7.000 gecancelte Flüge Rund um die Feiertage mussten weltweit über 7.000 Flüge gestrichen werden - Hauptgrund ist der Personalmangel wegen Covid-Infektionen und Quarantänezeiten. Europa hat bisher keine Personalprobleme, hier sind die Hauptgründe für Flugstornierungen Reiseverbote. 27/12/2021
Welt Die Afghanen leiden schwer an der Machtübernahme der Taliban Der UN zufolge hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung nicht ausreichend zu essen. Weibliche Opfer von Gewalt bekommen Amnesty International zufolge kaum noch Hilfe. 20/12/2021
Welt 2021: ein Jahr mit Höhen und Tiefen im Kampf gegen COVID-19 Die Coronakrise verschärft die Ungleicheit weltweit. 20/12/2021
Deutschland Angela Merkel: Ende einer Ära Mit gemischten Gefühlen bereitet sich Deutschland darauf vor, sich von der Frau zu verabschieden, die das Land in den letzten anderthalb Jahrzenten regiert - und geprägt - hat. 27/09/2021
Deutschland CDU mit historisch schlechtem Ergebnis: eine Analyse Unsere Korrespondentin Lena Roche analysiert das Wahlergebnis der Union 27/09/2021
Deutschland Jubel für Scholz - doch auch Laschet will Kanzler werden Die CDU muss herbe Verluste einstecken, dennoch beansprucht auch CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet die Kanzlerschaft für sich. 26/09/2021
Deutschland "Wir brauchen jüngere Wähler" für Fortschritt in der Politik Fridays for Future Proteste fordert einen grundlegenden Wandel in der deutschen Politik. Wir sprachen mit dem Klima-Aktivisten Linus Steinmetz über ihre Botschaften und Forderungen. 24/09/2021
Deutschland Vorwürfe gegen die AfD: Mitschuld an der Radikalisierung der Querdenker Der Tod eines 20jährigen in Idar-Oberstein, der bei einem Maskenstreit erschossen wurde, lässt die politische Diskussion hochkochen, inwieweit die AFD die Radikalisierung von Gegnern der Coronamaßnahmen und Querdenkern verstärkt. 23/09/2021
Deutschland Junge Grüne: „Klimaschutz als verbrieftes Recht unserer Generation“ Für sie bedeuteten Merkels Amtszeit „16 Jahre Stillstand“. Für welche Änderungen stehen die jungen Grünen ein? Ein Bericht aus dem mittelfränkischen Dinkelsbühl. 23/09/2021
Deutschland 24%: SPD überholt mit Olaf Scholz die CDU Vier Wochen bis zur Wahl – mit einer grünen Kanzlerin rechnen kaum jemand, und der Kandidat der Union befindet sich im kontinuierlichen Sinkflug. Scholzomat wird er genannt, aber für immer mehr Wähler:innen scheint er glaubwürdiger als Union oder Grüne. 27/08/2021