Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sie wollen ihr Kohlebergwerk behalten: Protest der Bergarbeiter aus Polen

Protest
Protest Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die tschechische Regierung hatte sich beschwert, dass der Betrieb des Bergwerks eine Gefahr für das Grundwasser auf der tschechischen Seite der Grenze darstellt

WERBUNG

Rund 2.000 polnische Bergarbeiter haben in Luxemburg lautstark gegen die Entscheidung des obersten Gerichts der Europäischen Union protestiert, ein großes Kohlebergwerk in Polen zu schließen und das Land wegen Missachtung des Urteils zu einer Geldstrafe zu verurteilen.

Bereits im Mai ordnete das Gericht die Schließung des Tagebaus Turow, an der Grenze zu Deutschland und der Tschechischen Republik an.

Die tschechische Regierung hatte sich beschwert, dass der Betrieb des Bergwerks eine Gefahr für das Grundwasser auf der tschechischen Seite der Grenze darstellt. Polen muss für jeden Tag, an dem es die Entscheidung des Gerichts ignoriert, eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro zahlen.

Die polnische Regierung weigert sich, den Betrieb des umstrittenen Braunkohletagebaus Turow einzustellen, da dessen Schließung die Stabilität des polnischen Energiesystems gefährden würde, wie ein Sprecher der polnischen Regierung mitteilte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dutzende Bergleute nach Explosion in türkischer Kohlemine verschüttet

"Hände weg von polnischer Kohle": Protest gegen Energiewende in Warschau

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade