Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fischerei: Zoff im Ärmelkanal

Fischerei: Zoff im Ärmelkanal
Copyright  BERTRAND GUAY/AFP or licensors
Copyright BERTRAND GUAY/AFP or licensors
Von Evelyn Laverick
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Paris hat London eine Frist zum 2. November gesetzt, um die Zahl der Lizenzen für französische Fischer zu erhöhen. Teil der Brexit-Vereinbarungen ist die Aufteilung der traditionell heiklen Fischereirechte im Ärmelkanal.

Der Fischereistreit zwischen Frankreich und Großbritannien um Fanglizenzen in britischen Gewässern eskaliert. Paris hat London eine Frist zum 2. November gesetzt, um die Zahl der Lizenzen zu erhöhen. 

Teil der Brexit-Vereinbarungen ist die Aufteilung der traditionell heiklen Fischereirechte, französische Fischer müssen jetzt Lizenzen beantragen, die London verweigert. Die Regierung in Paris droht mit möglichen Sanktionen.

Es wird zwei hauptsächliche Maßnahmepakete geben. Das erste wird ab dem 2. November schrittweise und über mehrere Tage hinweg in Kraft treten. Produkte, die nach Frankreich eingeführt, also in unseren Häfen angelandet und entladen werden, diese Produkte werden systematischen Zoll- und Gesundheitskontrollen unterworfen.
Gabriel Attal
Französischer Regierungssprecher

Das Vereinigte Königreich hat bisher nur einen Bruchteil der von Frankreich erwarteten Lizenzen ausgestellt. London reagierte schnell auf die von Frankreich gesetzte Frist: ein Regierungssprecher drohte mit Vergeltung. London sehe in Sanktionen einen Bruch internationalen Rechts. Für Paris wiederum ist es London, das die Brexit–Verträge bricht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare