Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britisch-französischer Fischstreit: Castex nimmt EU in die Pflicht

Fischer
Fischer Copyright  CHARLY TRIBALLEAU/AFP
Copyright CHARLY TRIBALLEAU/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Großbritannien bewilligte weniger Fischfanggenehmigungen als beantragt. Frankreich beklagt Verstöße gegen das Austrittsabkommen.

WERBUNG

Im Streit zwischen Frankreich und Großbritannien um die Nutzung von Fischfanggebieten sieht der französische Ministerpräsident Jean Castex jetzt vor allem die Europäische Kommission am Zug. Ende September waren französischen Booten von den britischen Behörden 75 Fangberechtigungen weniger bewilligt worden als beantragt. Die Regierung in Paris hatte daraufhin Vergeltungsmaßnahmen angekündigt.

„Es ist die Kommission, die die Einhaltung der Vereinbarung überwachen muss. Ich sage es auch vor der Nationalversammlung in aller Deutlichkeit: Die Kommission muss sich bewegen und strenger überwachen, dass Großbritannien die Zusagen einhält, die es gemacht hat“, so Castex.

Im Austrittsabkommen zwischen London und Brüssel ist unter anderem festgehalten, dass Fischerboote aus EU-Staaten auch weiterhin in manchen britischen Gewässern auf Fang gehen dürfen, allerdings muss ihnen dafür eine Genehmigung ausgestellt werden, die anerkennt, dass sie in den betreffenden Gebieten auch bereits vor dem britischen Austritt aus der Europäischen Union gefischt haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne