Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Orbán in Ankara: EU soll bei Bau von Grenzanlagen helfen

Orbán und Erdoğan auf einer Pressekonferenz in Ankara
Orbán und Erdoğan auf einer Pressekonferenz in Ankara Copyright  HANDOUT/AFP or licensors
Copyright HANDOUT/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ungarische Ministerpräsident forderte die Europäische Union auf, die Türkei beim Umgang mit Flüchtingsströmen so umfassend wie möglich zu unterstützen

WERBUNG

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán ist zu einem Staatsbesuch in der Türkei eingetroffen. 

Bei einer gemeinsam mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Ankara abgehaltenen Pressekonferenz forderte Orbán die Europäische Union auf, die Türkei beim Umgang mit Flüchtingsströmen so umfassend wie möglich zu unterstützen. Orbán sprach sich dafür aus, dass sich die EU am Bau von Sperranlagen an der türkischen Ost- und Südgrenze beteilige. Das Land grenzt im Osten unter anderem an den Iran sowie im Süden an Syrien und den Irak. Die Europäische Union solle ebenfalls zur Stabilisierung der Lage in Nordsyrien beitragen, forderte Orbán in Ankara.

Anlässlich des dann 100-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern soll 2024 ein türkisch-ungarisches Kulturjahr abgehalten werden, gab Erdoğan bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda