Zeremonie in Paris: Auch Kamala Harris erinnert an die 130 Terroropfer

Access to the comments Kommentare
Von Euronews mit AFP
Die Gedenktafel mit den Namen der Getöteten vor der Konzerthalle Bataclan in Paris
Die Gedenktafel mit den Namen der Getöteten vor der Konzerthalle Bataclan in Paris   -  Copyright  THOMAS SAMSON/AFP or licensors

In Paris und dem Vorort Saint-Denis ist der Opfer der islamistischen Terroranschläge vom 13. November 2015 gedacht worden.

Der französische Premierminister Jean Castex und die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo besuchten die Konzerthalle Bataclan und das Stade de France. An allen Tatorten stehen jetzt Gedenktafeln mit dem Motto "Paris erinnert sich".

Die koordinierte Anschlagsserie hatte 130 Todesopfer gefordert. 90 Menschen kamen allein im Bataclan ums Leben, wo am Tatabend ein Konzert vor 1500 Besucherinnen und Besuchern stattgefunden hatte. Hunderte Menschen wurden bei den Anschlägen zum Teil schwer verletzt.

Kamala Harris auf Paris-Visite

Im Stade de France in Saint-Denis nördlich von Paris sprengten sich drei Selbstmordattentäter während des Fußball-Freundschaftsspiels Frankreich gegen Deutschland in die Luft. Die Miliz Islamischer Staat reklamierte die Attentate damals für sich.

Auch die derzeit in Paris weilende US-Vizepräsidentin Kamala Harris war an einer Zeremonie beteiligt. Sie legte Blumen vor der Bar Le Carillon nieder.

Dem einzigen Überlebenden des Terrorkommandos, Salah Abdeslam, wird derzeit in Paris der Prozess gemacht. Er sagte vor Gericht, man habe Frankreich angegriffen, weil französische Flugzeuge die IS-Miliz bombardiert und Frauen und Kinder getötet hätten.