Zwiebelschneiden - nicht länger zum Heulen
Von su mit AP

Copyright
RAUL ARBOLEDA/AFP
Acetylameisensäure heißt das gemeine Ding, das viele beim Zwiebelschneiden zum Weinen bringt. 24 Jahre kreuzten Biologen beim Phamakonzern Bayer weniger scharfe Sorten mit weniger Säure - ohne gentechnische Veränderung, wie sie sagen. Das Ergebnis: "Sunions". Das hat rund 5 Millionen Euro gekostet – der Verbraucher zahlt für weniger Küchentränen das Dreifache einer Heulzwiebel.
su mit AP